Begrüßung durch Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Kersten

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe der Studie „Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management”. Diese Studie der Bundesvereinigung Logistik hat eine lange Tradition und erscheint in diesem Jahr mit Unterstützung der BVL.digital als interaktiv bedienbare Website in einem neuen Gewand.  Die wissenschaftliche Leitung der Studie oblag dem Institut für Logistik und Unternehmensführung der Technischen Universität Hamburg. Mehr als 300 Unternehmen haben sich an der Studie beteiligt und damit maßgeblich zur Orientierung aktueller und zukunftsweisender Themen der Logistik beigetragen.  Zu den Schwerpunktthemen zählen Künstliche Intelligenz, Business Analytics, Transparenz in der Lieferkette und nicht zuletzt, die Schaffung von Nachhaltigkeit in der Supply Chain. Wir wünschen Ihnen nun eine anregende Lektüre und viel Erfolg bei der digitalen und nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens.

Neue Medien

1826
Aktiv für mehr Nachhaltigkeit

Aktiv für mehr Nachhaltigkeit

Dr. Anton Schäfer spricht über die Relevanz von nachhaltigen Projekten, in Krisenzeiten aber auch weit darüber hinaus.

1832
Logistik 2021

Logistik 2021

Infrastruktur, Innovationen, Nachhaltigkeit und die Verdeutlichung der Relevanz sind zentrale Einflussfaktoren für die Entwicklung des Wirtschaftsbereichs

1821
Digitale Erfolgsfaktoren

Digitale Erfolgsfaktoren

Diese Studie deckt die digitalen Erfolgsfaktoren für resiliente Wertschöpfungsketten auf.

1813
Marktreport 2020

Marktreport 2020

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Markt der Barcode-Scanner und nutzen Sie diese Entscheidungsgrundlage für zukünftige Investitionen.

1840
Nachhaltige Modeplattform

Nachhaltige Modeplattform

Jan Bartels spricht über aktuelle Entwicklungen bei Zalando und erklärt, welche Rolle die Nachhaltigkeit dabei spielt.

Top 3 Trends aus der aktuellen Befragung

Digitalisierung der Geschäftsprozesse

Digitalisierung der Geschäftsprozesse

„Software is eating the world”. Das berühmte Zitat von Marc Andreessen ist längst Realität geworden. Einzelne Prozesse, aber auch ganze Geschäftsmodelle, sind im Wandel. Digitalisierung hat das Potenzial enormer Effizienzsteigerung in der Logistik. Nutzen Sie dieses Potenzial und entdecken Sie im Folgenden die einzelnen Glieder der digitalen Kette.

mehr infos




Transparenz in der Supply Chain

Heute sind Technologien verfügbar, die in Echtzeit Informationen über Ort und Zustand der Waren abrufen. Dieser Fortschritt ist eine riesige Chance für die Logistik. Zugleich stehen Unternehmen unter Druck, bei der „Amazonisierung” Schritt zu halten. Sehen Sie im Folgenden, welche unterschiedlichen Ansätze in der Logistik umsetzbar sind.

mehr infos
Transparenz in der Supply Chain




Kostendruck

Kostendruck

„Kostenfreie Lieferung” – der Wirtschaftsbereich Logistik hat es nicht leicht in Preisverhandlungen. Dabei kann Logistik viel mehr. Sie liefert effektiven Mehrwert durch Umverpackung, Cross Docking, JIT-Belieferung oder Zollabwicklungen. Neben dem gelungenen Verkauf können nachhaltige Partnerschaften und operative Effizienz dabei helfen, sich dem Kostendruck zu entziehen.

mehr infos